Wahlkreis
Auch im Wahlkreis war viel los: Am 20. Januar hat Münster anlässlich des AfD-Neujahrsempfangs wie gewohnt ein starkes Zeichen gegen rechts gesetzt. 5000 Menschen demonstrierten friedlich und fabelhafter musikalischer Unterstützung auf dem Prinzipalmarkt gegen die AfD und zeigten damit wieder einmal, dass die Partei mit ihren rassistischen und menschenfeindlichen Inhalten in Münster keinen Platz hat.
Neben der Polizeiarbeit ist der Katastrophenschutz ein wichtiger Teil der Innenpolitik. Beim THW Havixbeck konnte ich mir ein umfassendes Bild von der Ausstattung und Arbeitsweise des THW machen. Thema waren außerdem die Kooperationsmöglichkeiten zwischen bspw. Polizei und THW sowie die nötigen Vorkehrungen im Katastrophenschutz.
Mit der Friedensinitiative Nottuln habe ich eine durchaus kritische, aber sehr gute, Diskussion zur Rolle Deutschlands im Angriffskrieg Russlands in der Ukraine geführt. Weitere Themen waren die Wahrnehmung von Politik in der Öffentlichkeit und der gesellschaftliche Umgang mit Meinungsverschiedenheiten.
Bei der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Münster habe ich gemeinsam mit dem Geschäftsführer sowie zwei Vertretern des Vorstandes über Antisemitismus und Rechtsradikalismus sprechen können.
|